Eine Notverglasung kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Glasbruch unmittelbare Gefahren oder Schäden verursacht. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn eine Scheibe im Erdgeschoss zerbrochen ist, ein Schaufenster beschädigt wurde oder eine Überkopfverglasung Risse aufweist. In solchen Situationen geht es darum, schnell zu handeln, um:
- die Sicherheit von Personen zu gewährleisten,
- die Öffnung vor Witterungseinflüssen zu schützen,
- unbefugten Zutritt zu verhindern,
- und Folgeschäden am Gebäude zu vermeiden.
Mit einer passgenauen provisorischen Verglasung sichern wir die betroffene Stelle zuverlässig, bis das neue Glaselement dauerhaft eingebaut werden kann.